Wegen der Super League: Fliegt Real aus der Champions League?

Zwölf Spitzenvereine aus Italien, Spanien und England haben unlängst die Gründung einer Super League bekanntgegeben. Unter den fraglichen Klubs befand sich auch Real Madrid. Die Reaktion der UEFA, der FIFA, der nationalen Verbände, der meisten anderen Vereine und von zahllosen Fans war deutlich: Die Idee sei ein Desaster und müsse mit allen Mitteln verhindert werden. UEFA-Präsident Aleksander Ceferin kündigte an, „sämtliche Sanktionsmöglichkeiten zu nutzen.“ Klubs und Spieler sollten so schnell wie möglich aus den Wettbewerben verbannt werden. Möglicherweise gilt dies sogar noch für die laufende Europapokal-Saison. Real droht deshalb die Gefahr, aus dem Halbfinale der Champions League verbannt zu werden.

Sondersitzung des UEFA-Exekutivkomitees am Freitag

Das Exekutivkomitee der UEFA wird am nächsten Freitag zu einer Sondersitzung zusammenkommen. Jesper Möller, Chef des dänischen Verbands und Mitglied des Gremiums, erklärte in einem TV-Interview mit einem Sender aus seinem Heimatland, er erwarte, dass die fraglichen Vereine aus dem Wettbewerb ausgeschlossen werden. Ceferin ließ schon zuvor wissen, dass derzeit geprüft werde, ob es rechtlich möglich sei, die Vereine schon in dieser Spielzeit auszuschließen. Der Präsident der UEFA ist also ebenfalls für diese Variante offen. Neben Real würde ein solcher Bann auch Manchester City und den FC Chelsea in der Königsklasse treffen. In der Europa League würden Manchester United und der FC Arsenal ausgeschlossen. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Torfestival der Belgier und Niederländer

Belgien und die Niederlande zeigten in der 3. Runde der Qualifikation für die Weltmeisterschaft eine starke und beeindruckende Leistung. Beide Teams beendeten das Spiel mit einem Torspektakel. Die Fußballer aus Portugal mühten sich gegen Luxemburg zu einem 3:1-Erfolg und die türkischen Fußballer mussten sich gegen Lettland mit einem 3:3 begnügen.

Torfestival am Dienstag

Belgien war im Spiel gegen Weißrussland der klare Favorit. Am Ende gab es ein Torspektakel zu feiern, denn die Belgier gewannen mit 8:0. Ein ähnliches Ergebnis gab es im Spiel zwischen den Niederlanden und Gibraltar. Die Holländer gewannen nach anfänglichen Schwierigkeiten am Ende mit 7:0. Die Portugiesen müssen sich erneut bei ihrem Superstar Christiano Ronaldo bedanken. Der Stürmer drehte das Spiel und war der Matchwinner beim 3:1-Erfolg. Eine herbe Enttäuschung gab es für die Nationalmannschaft aus Russland. Die Russen kassierten gegen eine starke slowakische Mannschaft ihre erste Niederlage in der WM-Qualifikation. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Arnautovic liebäugelt mit einem Wechsel nach Italien

Der österreich-serbische Fußballer Marko Arnautovic plant offenbar seinen aktuellen Verein aus China zu verlassen. Der Besitzer des FC Bologna hat Interesse den bulligen Stürmer von Shanghai SIPG. Von Werder Bremen aus ging es für den Angreifer nach Stoke City, West Ham und schlussendlich nach China. Marko Arnautovic wäre Gerüchten zufolge nicht abgeneigt, seinen noch gültigen Verein in China nicht zu erfüllen und nach Europa zurückzukehren. Der Serie A Verein soll an einer Verpflichtung von Arnautovic interessiert sein. Einer der Gründe für einen Abgang ist, dass es in Zukunft eine Obergrenze in Bezug auf das Gehalt für Legionäre in China geben soll. Aktuell kann sich der torgefährliche Spieler über zu wenig Gehalt in China nicht beschweren. Der Besitzer von Bologna hat für Marko Arnautovic noch ein weiteres Ass im Ärmel. Er besitzt einen Verein in der MLS und Gerüchte besagen, dass Marko Arnautovic nach zwei Jahren in Italien ein Vertrag in Amerika angeboten wird. Somit wäre die Zukunft des Stürmers finanziell abgesichert. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Arsenal gewinnt Derby

Am Boxing Day konnte der FC Arsenal London seit langer Zeit wieder einen wichtigen Sieg feiern. Im Derby gegen Chelsea setzte sich Arsenal mit einem 3:1 durch und konnte somit wichtige Punkte einfahren. Nach vier Spielen ohne Sieg, war die Freude bei der Mannschaft von Trainer Mikel Arteta natürlich sehr groß. Den besseren Start erwischte Arsenal London und die Mannschaft fand auch einige gute Torchancen vor. Nach rund 10 Spielminuten wendete sich das Blatt und Chelsea fand immer besser in das Spiel. Es entwickelte sich dann ein Spiel auf Augenhöhe. Es dauerte allerdings bis zu 34. Spielminute, ehe das erste Tor in diesem Spitzenspiel fiel. Noch kurz vor der Halbzeitpause traf dann Xhaka mit einem sehenswerten Freistoß für die 2:0-Führung.

Entscheidung nach der Halbzeitpause

Chelsea London wirkte gegen die Gunners nicht besonders fit und bei der Sache. In der 56. Spielminute gab es mit dem 3:0 für Arsenal London dann die endgültige Entscheidung in diesem Spiel. Wenige Minuten vor dem Schlusspfiff gelang Chelsea London nur noch Ergebniskorrektur. Für die Gunners war es ein überaus wichtiger Sieg und die Mannschaft von Arteta konnte überaus wichtige Punkte sammeln. Ein Blick auf die Tabelle zeigt jedoch, dass die Gunners von ihren Erfolgs- und Glanzzeiten sehr weit entfernt sind. Arsenal London befindet sich derzeit auf Rang 15 und Chelsea London auf Rang 7. Für beide Teams eine überaus enttäuschende Saison bis dato. Der Sieg im Derby sollte bei den Gunners jedoch für weitaus mehr Selbstvertrauen sorgen. Dieses wird in Anbetracht der weiteren Spiele auch dringend notwendig sein. Ob nun in der Liga oder im Cup, Arsenal London muss rasch wieder positive Erlebnisse für sich verzeichnen. Ansonsten kann diese Saison rasch abgehakt werden. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Arsenal verliert gegen Wolverhampton

In der Premier League kassierte Arsenal London zu Hause eine bittere Niederlage gegen Wolverhampton. Die Gäste gewannen dank Toren von Pedro Neto und Daniel Podence am Ende mit 2:1. Die Gunners befinden sich in der Liga auf dem enttäuschenden Tabellenplatz 14. Gabriel konnte in der 30. Spielminute für die Hausherren den zwischenzeitlichen Ausgleich herstellen. Die Generalprobe für das Spiel in der Europa League gegen den SK Rapid Wien ist für Arsenal somit nicht geglückt.

Kein Grund zur Sorge – Gunners auf Kurs

In der Liga ist Arsenal nicht auf Kurs. In der Europa League gibt es hingegen keinen Grund sich zu beklagen. In der Gruppe B führen die Gunners die Tabelle mit 12 Punkten nach vier Spielen an. Das Ticket für die nächste Runde haben die Londoner somit bereits fix gelöst. Ganz anders sieht es bei den Wienern aus. Sie müssen auf alle Fälle gegen Arsenal London gewinnen, um die Mini-Chance auf den Aufstieg am Leben zu erhalten.

International ist Arsenal London auf einem guten Weg. In der Premier League enttäuscht die Mannschaft hingegen mit schlechten Leistungen. Trainer Mikel Ateta ist ratlos, weshalb seine Spieler in der Liga einfach nicht auf die Erfolgsspur finden. Nun wartet aber ausgerechnet in der nächsten Runde in der Liga der aktuelle Tabellenführer. Arsenal muss zu Tottenham und es wird somit kein einfaches Spiel für die Gunners. Der Rückstand auf Tottenham beträgt derzeit acht Punkte. Mit einem Sieg in der Ferne könnten die Gunners die Wende einleiten. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Manchester City: Guardiola bekommt neuen Vertrag

Früher einmal hatte Pep Guardiola das Prinzip, maximal drei Jahre Trainer einer Mannschaft zu sein. Anschließend sei er zu ausgebrannt und habe sich abgenutzt, erklärte er dazu. Beim FC Barcelona und beim FC Bayern packte er deshalb nach 36 Monaten die Koffer. Bei Manchester City ist der Katalane von diesem Prinzip abgewichen. Schon 2020 war sein viertes Jahr bei den Citizens. Und es schien ihn zu bestätigen. Die Meisterschaft wurde verpasst. Zudem schied das Team in der Champions League im Viertelfinale gegen Olympique Lyon aus. Doch davon lassen sich die Verantwortlichen augenscheinlich nicht beeindrucken.

Neuer Vertrag bis 2023

Eigentlich stand Guardiola noch bis zum Ende der laufenden Saison bei den Citizens unter Vertrag. Nun bestätigt der 49-Jährige aber selbst, dass er sich auf eine vorzeitige Verlängerung bis 2023 mit den Verantwortlichen geeinigt habe. Der Verein reagiert begeistert. Die weitere Zusammenarbeit sei „ein Produkt des gegenseitigen Vertrauens und Respekts“, kommentiert Vorstandschef Khaldon Mubarak. Sie sei zugleich „eine Bestätigung der Fußballstruktur und der Spielphilosophie“, die bei den Citizens in den vergangenen zehn Jahren aufgebaut worden seien und zu denen Guardiola so viel beigetragen habe. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Real blamiert sich gegen Donezk

Real Madrid hat zum Auftakt in der UEFA Champions League einen regelrechten Fehlstart hingelegt. Gegen Donezk blamierte sich die Star-Truppe von Trainer Zinedine Zidane mit einer 2:3-Niederlage. Besonders bitter, in drei Tagen kommt es zum Clasico gegen den FC Barcelona und die Madrilenen strotzen vor diesem Hit garantiert nicht vor Selbstvertrauen. Gegen den ukrainischen Vertreter in der Champions League lagen die Königlichen zur Halbzeitpause bereits mit 0:3 zurück. Die Aufholjagd begann viel zu spät und am Ende gab es somit eine blamable Niederlage für den Top-Verein aus Spanien. Er französische Trainer verzichtet zu Beginn auf Toni Kroos und den angeschlagenen Ramos. Zudem saß auch Karim Benzema nur auf der Ersatzbank. Raphael Varane war mit einem Eigentor für den Untergang der Madrilenen der ausschlaggebende Punkt. Wenige Minuten zuvor erzielte Donezk durch Tete das 1:0 für die Gäste. Wenige Minuten vor der Halbzeitpause erhöhte Manor Solomon auf 3:0 für Schachtar Donezk. Aufgrund der engagierten Leistung der Gäste aus der Ukraine, war der Sieg gegen Real Madrid durchaus verdient. Besonders das dritte Tor war sehenswert. Tete spielte mit der Ferse auf seinen Mitspieler Solomon, welcher gefühlvoll verwandelte. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments