Degradierung bei ManUnited: Schweinsteiger hat namhafte Fürsprecher

Bastian Schweinsteiger hat die Champions League ebenso wie die Weltmeisterschaft gewonnen, hinzu kommen zahllose nationale Titel in Deutschland sowie der englische Pokalsieg im letzten Jahr mit Manchester United. Er hat einen der größten Namen im Weltfußball. So etwas schreckt José Mourinho allerdings nicht, wenn er einen Spieler aussortiert. Der betroffene Akteur erfährt den kompletten Liebesentzug von „The Special One“ – bis zur totalen Demütigung. Im Falle Schweinsteigers sah jene so aus, dass der Deutsche seinen Spind bei den Profis räumen und zur zweiten Mannschaften ziehen musste. Alte Wegfährte treibt dies die Zornesröte ins Gesicht. Sie sind namhafte Fürsprecher für den Deutschen.

Hitzfeld und Rummenigge schimpfen über Mourinho
Schweinsteigers ehemaliger Trainer Ottmar Hitzfeld erklärte beispielsweise, dass ihn der Umgang Mourinhos mit dem Mittelfeldspieler „befremden“ würde. Der Portugiese offenbare „mangelnden Respekt gegenüber einem verdienten Spieler.“ Schweinsteiger sei zudem „auch menschlich überragend“ und würde entsprechend einen solchen Umgang nicht verdienen.
[…]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Nach frühem EM-Aus: Belgien setzt Wilmots auf die Straße

In Belgien hat man das schmachvolle Aus im Viertelfinale der Europameisterschaft gegen Wales (1:3) noch immer nicht verdaut. Schließlich wähnte man sich aufgrund des sehr starken Kaders sogar als einer der Topfavoriten des Turniers. Der Schuldige ist gefunden: Trainer Marc Wilmots muss gehen. Zwei Wochen nach der Pleite gegen die Briten gab der belgische Verband KBVB die Trennung vom früheren Schalker bekannt – trotz des eigentlich noch bis 2018 laufenden Vertrags.

Nachfolger soll innerhalb von sechs Wochen gefunden werden
Schon im nächsten Spiel der belgischen Auswahl soll der Nachfolger auf der Bank sitzen. Die Partie findet am 1. September 2016 statt und wird für den neuen Coach gleich eine echte Herausforderung bedeuten. Schließlich geht es gegen Spanien. Das Duell mit den Iberern ist zwar nur ein Testspiel, dürfte aber trotzdem einen deutlichen Fingerzeig in der Frage geben, ob Wilmots das Maximum aus dem Kader der Belgier geholt hat oder ob wirklich noch Potenzial im Team schlummert. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Irre: West Ham-Fans greifen ManU-Bus an – Klubboss heißt Verhalten gut

Es sind Szenen, die einfach nichts im Fußball zu suchen haben: Sogenannte „Fans“ von West Ham United haben den Mannschaftsbus von Manchester United vor dem Duell der Red Devils mit ihrem Team angegriffen und schwer beschädigt. Dem Team des englischen Rekordmeisters passierte nichts – allerdings blieb der Vorfall in den Köpfen, wie Wayne Rooney später gegenüber der Presse erklären sollte. Die Hammers-Fans blockierten den Bus erst, um ihn dann mit Flaschen und Steinen zu bewerfen. Die Polizei musste gewaltsam einschreiten. Der Anpfiff wurde um 45 Minuten verschoben.

Deutliche Worte von van Gaal – peinliche Aussagen6352 von West Ham-Boss
Manchesters Chefcoach Louis van Gaal fand deutliche Worte für die Szene. Er habe so etwas schon häufiger gesehen, erklärte der Niederländer, „es ist eine Schande!“ Dieser Meinung wollte sich West Hams Klubchef David Sullivan nicht anschließen. Jener erklärte, es habe keinen Angriff auf den Bus gegeben. Dumm nur, dass die Polizei, etliche Fotos sowie Videoaufnahmen dem widersprechen. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Manchester City: Guardiola will Gündogan

Vor wenigen Tagen machte eine Überschrift Schlagzeilen, die zwar spannend war, aber noch nicht dramatisch – dachte man zumindest: Pep Guardiola traf sich mit den Geschäftsführern von Manchester City in Amsterdam, um über den Kader der kommenden Saison zu sprechen. Guardiolas Zusicherung, er konzentriere sich voll und ganz auf den Rest der Saison beim FC Bayern München, war damit Lügen gestraft. Doch dies war gar nicht das wahrhaft Dramatische an dem Treffen, wie die „Bild“ berichtet: Man verhandelte in Amsterdam mit dem Agenten von Ilkay Gündogan.

Treffen mit Gündogans Onkel
In Amsterdam trafen sich Ilhan Gündogan, der Onkel des deutschen Nationalspielers, und die Vertreter der Citizens. Fotos, die in der englischen und niederländischen Presse kursieren, belegen die Zusammenkunft. Gündogan ist zugleich auch der Berater des Profis von Borussia Dortmund. Jener hat beim BVB eigentlich noch einen Vertrag bis 2017. Schwarz-Gelb würde diesen gerne verlängern, möchte aber, falls es nicht dazu kommt, in diesem Sommer unbedingt Kasse machen, um mit der Ablöse Ersatz zu verpflichten. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Real: Mourinho bereits vor den Toren?

Der Trainerwechsel bei Real Madrid versetzte die Fußballwelt in helle Aufregung, schließlich darf sich nun Zinedine Zidane als Chefcoach der Königlichen versuchen. Selbst David Beckham war voller Begeisterung und fragte via „Twitter“: „Hätte es irgendwie besser kommen können?“ Diese Frage lässt sich jetzt noch nicht beantworten, allerdings sollte es ursprünglich anders kommen und bereits im Sommer könnte Zidane schon wieder Geschichte sein, behauptet zumindest Reals früherer Präsident Roman Calderon.

Calderon: Perez wollte eigentlich Mourinho zurück
Calderon erklärte gegenüber der „BBC“, dass Zidane nur die zweite Wahl gewesen sei. Eigentlich habe Präsident Florentino Perez José Mourinho, der die Königlichen von 2010 bis 2013 trainiert hatte, wieder verpflichten wollen. Warum es dazu nicht kam, schildert der Ex-Boss allerdings nicht. Dafür ist Calderon der Überzeugung, dass Mourinho bereits im Sommer wieder die Geschicke bei Real bestimmen werde, sollte Zidane scheitern. Und der Franzose werde „es schwer haben“, ist der frühere Klubchef überzeugt. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Premier League: Hat Klopp Mourinho gestürzt?

Ist die Zeit von José Mourinho als Trainer des FC Chelsea abgelaufen? Das Team ist seit Monaten in der Krise und steht in der Premier League gerade einmal auf Platz 15. Die Zweifel am Portugiesen sind in den vergangenen Wochen immer weiter gewachsen. Und ausgerechnet ein Deutscher könnte das Aus für Mourinho besiegelt haben: Jürgen Klopp, der sich privat eigentlich hervorragend mit „The Special One“ versteht, hatte seinen FC Liverpool ausgezeichnet auf das Duell mit Chelsea eingestellt. Die Reds gewannen mit 3:1.

Eigentlich hatte für Chelsea alles so gut angefangen
Im Prinzip hätte die Partie gar nicht besser für Chelsea beginnen können. Schon in der vierten Minute erzielte Ramires das 1:0. Dann stellte Chelsea das Fußballspielen wie so oft in dieser Saison jedoch weitegehend ein. Liverpool glich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte aus – das Tor erzielte Coutinho. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Real De Gea-Transfer aufgrund peinlicher Panne geplatzt

Liest man die Geschichte von David de Gea und seinem geplatzten Transfer von Manchester United zu Real Madrid, kommt einem spontan der tadelnde Satz von Müttern in den Kopf: Wenn man auch alles immer auf den letzten Drücker machen muss. Nach monatelangem Tauziehen hatten sich die beiden Vereine schließlich doch auf einen Transfer des Nationalspielers geeinigt. United versäumte es allerdings, die Verträge rechtzeitig bis Mitternacht beim spanischen Verband einzureichen – und der sagte den Wechsel deshalb ab.

So hätte der Deal ausgesehen
Real hatte sich bereiterklärt, 48 Millionen Euro für den Keeper zu bezahlen. Zusätzlich sollte Keylor Navas die Königlichen verlassen und im Old Trafford im Team von Louis van Gaal anheuern. Dies klingt nach einem reichlich komplizierten Vertragswerk, was es offenbar auch war, denn die rechtsverbindlichen Dokumente wurden dem Wechsel-Deal zum Verhängnis. Offenbar war es innerhalb der letzten Minute vor der Frist noch einmal nötig, etwas an den Papieren zu ändern – und dies zog sich zu lang. Welche Änderungen genau noch einmal vorgenommen werden mussten, ist nicht bekannt. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments