Die portugiesische Sporttageszeitung „A Bola“ schrieb am Freitag, dass sich Ronaldo dazu entschlossen habe, Real Madrid zu verlassen. Weiterhin heißt es, dass Ronaldo inzwischen auch dem Real-Präsidenten Florentino Pérez sowie weiteren Verantwortlichen des Klubs über seinen Entschluss in Kenntnis gesetzt habe. Die Entscheidung des Weltfußballers scheint unumgänglich.
Der heute 32-Jährige wechselte 2009 für eine Rekordsumme in Höhe von 94 Millionen Euro von Manchester United zu Real Madrid. Laut „A Bola“ hätten bereits die ersten Klubs Interesse an einer Verpflichtung Ronaldos verkündet.
Konkret handele es sich um Manchester United, Paris St. Germain und Klubs aus dem chinesischen Raum. Doch der frischgebackene Champions-League-Sieger ließ verlauten, dass man alles versuchen werde, um Ronaldos bis 2021 in seinem laufenden Vertrag zu halten.
Nun könnte sich die Steueraffäre um Cristiano Ronaldo drastisch zuspitzen. Die in Madrid ansässige Staatsanwaltschaft macht Ronaldo zum Vorwurf, mithilfe von sogenannten Offshore Unternehmen, Steuerbeträge über 14,7 Millionen Euro hinterzogen zu haben. […]