Österreicher feiert Debüt bei Stoke City

Im Shop von Soccerboots hast du eine vielfältige Auswahl an diversen Produkten, welche in den Bereich Sportbekleidung und Accessoires fallen. Fußball ist in Deutschland bekanntlich eine der beliebtesten Sportarten und somit ist unser Angebot in dieser Produktsparte besonders umfangreich. Somit kannst du bei uns Fußballbekleidung und das nötige Zubehör bei uns zu sehr günstigen Preisen kaufen. Neben den notwendigen Trikots, Fußballschuhen und Shorts, findest du bei uns natürlich auch das wohl wichtigste Spielgerät, welches ein Fußballer benötigt, den Fußball. Die Bälle sind nicht nur für ein Spiel in der Meisterschaft notwendig, denn auch bei den Trainingseinheiten dürfen die Spielgeräte nicht fehlen. In der Rubrik „Spielbälle“ kannst du dir einen Überblick über unser Angebot verschaffen. Ob vom Hersteller Hummel, Emira, Nike, Adidas oder Uhlsport, unser Sortiment wird dich mit Sicherheit begeistern.

Die Spielbälle zeichnen sich natürlich allesamt mit einer sehr hochwertigen Qualität aus und können auch im Profibereich eingesetzt werden. Aufgrund der erstklassigen Qualität, sollten die günstigen Preise beachtet werden. Soccerboots bietet dir eine Bestpreisgarantie und das nicht nur auf die Spielbälle. Bestellungen kannst du ganz einfach online durchführen und selbstverständlich ist auf eine sofortige Bearbeitung bei uns verlass. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Juventus: Costa zeigt Verständnis für Hoeneß-Kritik

Man kann sich kaum mehr daran erinnern, dass Douglas Costa vor fünf Monaten noch Spieler des FC Bayern München war. Dann erzwang der Brasilianer seinen Wechsel zu Juventus Turin. Der deutsche Meister verlieh ihn für die laufende Spielzeit. Im kommenden Sommer muss Juventus den Offensivspieler für die verbindliche Ablöse in Höhe von 40 Millionen Euro kaufen. Bayern-Präsident Uli Hoeneß schimpfte im August, der 27-Jährige sei „ein ziemlicher Söldner“. Der so gescholtene Costa weist die Kritik zwar zurück, aber zeigt Verständnis für die Kritik seines ehemaligen Vorgesetzten.

Costa kann „die Enttäuschung nachvollziehen“
Costa, der im Sommer öffentlich schlecht über den FC Bayern gesprochen und ohne Erlaubnis zu Verhandlungen nach Turin gereist war, erklärte jüngst, er könne die Enttäuschung von Hoeneß „nachvollziehen“. Er selbst hätte als Präsident wohl auch Kritik geübt, wenn er auch nicht das Wort Söldner verwendet hätte. Er wäre auch sauer gewesen. Er habe damals nur gesagt, „was mir am Herzen lag.“ Hoeneß hätten diese Worte nicht gefallen, „genau wie mir nicht gefallen hat, was der Präsident damals sagte.“ […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

FC Chelsea: Hazard träumt von Real und Zidane

Für Real Madrid läuft die Saison 2017/18 längst noch nicht nach Wunsch. In allen Wettbewerben mühen sich die Königlichen. In der Primera Division liegt man nach 11 Spieltagen lediglich auf dem dritten Rang. Tabellenführer FC Barcelona ist bereits 8 Punkte enteilt. Die Meisterschaft scheint so schon fast jetzt außer Reichweite zu sein. Besonders in der Offensive hapert es: Mit 22 geschossenen Toren steht Real in dieser Statistik nur auf Platz 5 in der heimischen Liga. Ein Mann wie Eden Hazard vom FC Chelsea könnte helfen. Und hört man dem Belgier zu, muss man sagen: Er würde wohl kommen, sollte Real rufen.

Hazard: „Zidane ist mein Idol“
Hazard schilderte in der belgischen Presse, dass jeder wisse, welch große Bewunderung er für Real Madrid-Trainer Zinedine Zidane hege. Der Franzose sei sowohl als Spieler wie auch als Trainer „mein Idol“, so der 26-Jährige. „Unter Zidane zu spielen, wäre ein Traum“, schwärmt Hazard. Vorsichtshalber schiebt der Belgier zwar nach, dass er noch bis 2020 einen Vertrag in London besitze und momentan keine Wechselgedanken hege. Besonders glaubwürdig klingeln diese Standardfloskeln nach den ersten Sätzen Hazards allerdings nicht. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Kleinster Teilnehmer aller Zeiten: Island fährt zur Weltmeisterschaft

Die isländische Nationalmannschaft fährt zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Mit einem 2:0 am letzten Spieltag der Qualifikationsgruppe I sichert sich Island den ersten Platz und damit die direkte Qualifikation für die WM. Die erste Weltmeisterschaftsteilnahme des Landes ist gleichzeitig auch ein Rekord für die Geschichtsbücher. Island ist das kleinste Land, das jemals zu einer Weltmeisterschaft gefahren ist.

Schon vor dem Spiel gegen den Kosovo stand fest, dass die Isländer mindestens in den Play-offs spielen würden. Allerdings wollte die Mannschaft von Trainer Heimir Hallgrímsson diesen Umweg unbedingt vermeiden. Schon vor vier Jahren stand Island in den Play-offs, musste sich dann aber Kroatien geschlagen geben. Der Traum von der WM-Teilnahme 2014 platzte und das Turnier in Brasilien fand ohne die Isländer statt. Auch in diesem Jahr kämpfte Island wieder mit Kroatien um das WM-Ticket, allerdings mit einem besseren Ende.

Relativ überraschend setzte sich das kleine Land im Norden nicht nur gegen die Kroaten, sondern auch gegen die Türkei, die Ukraine und Finnland in der Qualifikationsgruppe I durch. Kroatien kann sich dabei immerhin mit dem Trostpreis Play-offs noch Hoffnungen auf die Weltmeisterschaft machen, die Spieler der Türkei und der Ukraine verfolgen das Turnier dagegen am Fernseher. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Real Madrid: Benzema & Zidane verlängern

Real Madrid hat in diesen Tagen gleich mehrere wichtige Verträge verlängert. Nachdem der Verein sich mit Marcelo, Isco und dem Ex-Leverkusener Dani Carvajal über neue Arbeitspapiere bis 2022 einigen konnte, hat nun auch Karim Benzema einen neuen Vertrag unterschrieben. Der 29-jährige Stürmer erklärte schon im Vorfeld, dass er seine Karriere idealerweise in Madrid beenden möchte. Durch den neuen Vertrag kommt er diesem Wunsch nun einen Schritt näher.

Der bisherige Vertrag von Benzema wäre im Sommer 2019 ausgelaufen. Durch das neue Arbeitspapier verlängert sich die Vertragslaufzeit bis zum Sommer 2021. Zum Gehalt des Spielers ist aktuell nichts bekannt, dafür gibt es aber Medienberichte über eine festgeschriebene Ablösesumme. Diese soll im Bereich von einer Milliarde Euro liegen. Spanische Vereine schreiben gern unrealistische Klauseln dieser Art in den Vertrag, allerdings musste Barcelona im Sommer lernen, dass dies in der heutigen Zeit auch ein Eigentor sein kann. So zahlte Paris Saint-Germain im August die Rekordsumme von 222 Millionen Euro für die Dienste von Neymar. Aufgrund dessen dürften die festgeschriebenen Ablösesummen bei Real und Barcelona fortan noch größer ausfallen. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Auslosung für die Champions League bringt einige Hammerlose

Jürgen Klopp kommt nach seinem Wechsel zu Liverpool einfach nicht gänzlich weg von der Deutschen Bundesliga. Im Champions League Play-off wurde nun in Nyon ausgelost, dass der FC Liverpool auf das Überraschungsteam aus Hoffenheim trifft. Für Jürgen Klopp eine sehr schwere Aufgabe, denn Hoffenheim hat ein sehr starkes Team und zeigte während der gesamten Saison in der Bundesliga Herz und Kampfgeist. Der FC Liverpool konnte jedoch ebenfalls in der Meisterschaft überzeugen und mit dem neuen Trainer knüpft der Verein wieder an erfolgreiche Zeiten an.

Zudem bekommt es Mario Balotelli mit seinem neuen Verein Nizza mit dem SSC Napoli zu tun. Ebenfalls ein Highlight wird die Begegnung zwischen den Young Boys Bern und ZSKA Moskau. Die Champions League Qualifikation hat es in diesem Jahr in sich und auf die Fans warten zahlreiche spannende Spiele. Zu den Favoriten zählen sicherlich wieder der FC Bayern München, Paris Saint Germain, Real Madrid, FC Barcelona und natürlich die starken Teams aus England und Italien. Die Fußballsaison hat bereits in einigen Ländern begonnen und in den nächsten Tagen folgen die restlichen. Mit Hochspannung wird der Meisterschaftskampf in Spanien, Deutschland und England erwartet. Besonders Manchester United hat am Transfermarkt ordentlich zugeschlagen. Zudem bleibt abzuwarten, ob der Millionentransfer von Neymar zu Paris Saint Germain tatsächlich sinnvoll war. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments

Wayne Rooney wechselt nach Everton

Wayne Rooney kehrt an seine Ursprungsstätte zurück. Wie Meldungen im Vorfeld schon angedeutet hatten, verlässt der Stürmer Manchester United nach 13 Jahren und wechselt zum FC Everton. Hier hatte Rooneys Karriere im Sommer 2002 im Alter von 16 Jahren begonnen. Mit mittlerweile 31 Jahren kehrt er nun an seine erste Profistation zurück und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2019. Über die Ablösesumme machten beide Vereine keine Angabe.

Rooney spielte schon in seiner Jugend für den FC Everton. Im Jahr 2002 rückte er in den Profikader der Mannschaft auf und kam erstmals im August in der Premiere League zum Einsatz. Er blieb dem Verein bis 2004 treu, dann wechselte er für 31 Millionen Pfund zu Manchester United. Die Transfersumme machte ihn damals hinter Rio Ferdinand zum zweitteuersten Spieler in der Premiere League.

Bei seinem neuen Verein wuchs Rooney zu einem internationalen Superstart. In den folgenden Jahren gewann er alle Titel, die man mit einem Verein gewinnen kann. Dazu zählen fünf Meisterschaften, vier FA Cups sowie 2008 die Champions League. In der vergangenen Saison sicherte sich der Stürmer mit Manchester United zudem erstmals die Europa League. […]

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
0Comments