You are here: Home > Internationales > Die Sorgen des Herrn Guardiola

Die Sorgen des Herrn Guardiola

Die Meisterschaft so gut wie futsch, im FA-Cup gepatzt, Verletzungssorgen. Die Stimmung bei Manchester City kann schlechter nicht sein, Trainer Pep Guardiolas Laune ist im Keller. Und das ausgerechnet jetzt, wo es im Achtelfinale der Champions League gegen die französische Torfabrik AS Monaco geht.

Englands große Hoffnung in der Königsklasse?

Trotz der derzeit gereizten Stimmung bei Manchester City gilt der Klub von Pep Guardiola bei der Zeitung „The Guardian“ als Englands größter Anwärter auf den Titel, obwohl es im Moment ganz und gar nicht danach aussieht. Die Generalprobe beim FA-Cup ging mit dem Unentschieden gegen den Zweitligisten Huddersfield Town schon mal gründlich in die Hose. In der Tabelle liegt man acht Punkte hinter Spitzenreiter FC Chelsea, was kaum noch aufzuholen ist. Als wäre das nicht schon schlimm genug, muss Pep Guardiola aufgrund eines Fußbruchs auch noch monatelang auf Hoffnungsträger Gabriel Jesus verzichten.

Zudem legt sich der Spanier immer wieder mit der Presse an, so auch nach dem 0 : 0 gegen Huddersfield. Die Presse habe nicht genügend Respekt, wetterte er und beklagte sich beschwerte sich einem Journalisten barsch über dessen frage zur Aufstellung.

Grundsteinlegung zum Viertelfinale

Am Dienstagabend soll im heimischen Stadion der Weg fürs Achtelfinale freigeschaufelt werden, und das ausgerechnet gegen den AS Monaco, der sich in den letzten Wochen in Top-Form zeigt. Zwar sind die Citizens wettbewerbsübergreifend seit 21 Spielen ungeschlagen, doch will man gegen die Monegassen auch nur den Hauch einer Chance haben, ist eine deutliche Leistungssteigerung von Nöten. Vor allem in der Defensive gibt es arge Probleme, was den Citizens gegen die Torfabrik Monaco das Genick brechen könnte.

Offensiv das stärkste Team

Zwar kam auch der Tabellenführer der französischen Liga über ein Unentschieden beim FC Bastia nicht hinaus, doch der Klub gilt als Europas offensivstärkstes Team. 76 Tore in 26 Spielen sprechen da eine deutliche Sprache. 16 Treffer erzielte alleine Falcao, der sich auf der Insel bei Manchester United und dem FC Chelsea nicht durchsetzen konnte Darum wird er am Dienstagabend gegen einen englischen Klub richtig motiviert sein.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Comments are closed.