Die Italiener haben gegen starke Spanier gerade noch eine Niederlage verhindert und die Chance auf das direkte Ticket zur WM 2018 gewahrt. Beim Top-Spiel in der Gruppe G trennten sich am Ende 1 : 1 unentschieden.
Spanier stark, aber nicht effektiv
Die Spanier spielten stark und belagerten von Beginn an den Strafraum der Italiener, waren aber bei ihren Abschlüssen nicht effektiv genug, um frühzeitig in Führung zu gehen, und so bliebe es nach der ersten Hälfte beim 0 : 0. Erst in der 55. Minute nutzten die Spanier groben Fehler von Italiens Schlussmann Buffon und erzielten durch Vitolo den Führungstreffer. In der 82. Minute konnten die Italiener durch einen Foulelfmeter von Deniele De Rossi ausgleichen.
La Roja und die Squadra Azzurra liegen in der Gruppe G nun auf den Plätzen zwei und drei und können mit vier Punkten noch Gruppenerster werden.
Türkei unentschieden, Kosovo zahlt Lehrgeld
Die Türkei musste sich ihr Remis gegen die Ukraine hart erarbeiten. Zunächst gingen die Ukrainer durch einen Foulelfmeter von Andrej Jarmolenko in Führung, das zweite Tor für die Ukraine erzielte der frühere Stuttgarter Artem Kravets. Für die Türkei trafen Ozan Tufan und Hakan Chalhanoglu aus Leverkusen.
Richtig Lehrgeld bezahlen musste Neuling Kosovo bei seiner Heimpremiere. Das Team wurde von den Kroaten regelrecht an die Wand gespielt und verlor am Ende mit 6 : 0. Allein der frühere Münchner Mario Mandzukic erzielte drei Tore, die anderen Treffer kamen von Matrej Mitrovic, dem Ex-Wolfsburger Ivan Perisic und Nikola Kalinic. Damit liegen die Kroaten punktgleich mit den Isländern vorne, Island legte gegen Finnland eine starke Schlussphase hin und erkämpfte sich einen 3 : 2-Erfolg, unter anderem durch Tore vom Augsburger Alfred Finnbugason und Ragnar Sigurdsson.
Österreich nur Remis, Serbien verbessert sich
Die Österreicher setzten bei ihrem Spiel gegen EM-Halbfinalist Wales auf sieben Bundesligaprofis und holten nach zweimaligem Rückstand noch ein 2 : 2-Unentschieden raus Für Wales trafen Joe Allen und Kevin Wimmer, der Ex-Bremer Marko Arnoutovic schoss beide Tore für Österreich.
Serbien kletterte mit einem 3 : 0-Kantersieg gegen Moldau auf den zweiten Platz, während Irland nach einem mühsamen 1 : 0 den vierten Platz hinter Österreich belegt.