You are here: Home > Internationales > Lehrstunde für Salzburg in der Champions League

Lehrstunde für Salzburg in der Champions League

Red Bull Salzburg ist in der österreichischen Bundesliga das Maß aller Dinge. In den letzten Jahren konnten sich die Mozartstädter auch auf der internationalen Fußballbühne etablieren und sorgten bei einigen europäischen Spitzenclubs für Angst und Schrecken. Ähnlich erging es dem FC Bayern München im Hinspiel in der Champions League. In Salzburg erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann ein 1:1. Im Rückspiel in der Münchner Allianz-Arena war somit alles offen.

Robert Lewandowski mit einem neuen Rekord

Der FC Bayern ist auf einem guten Weg die Meisterschaft zu gewinnen und auch der Finaleinzug in der Königsklasse steht auf der Wunschliste der Bayern-Bosse. Zuvor musste die Hürde Red Bull Salzburg genommen werden. Am Dienstagabend gastierte die Mannschaft von Red Bull Salzburg an der Münchner Säbener Straße und rechnete sich aufgrund guter Leistungen im Hinspiel durchaus gute Chancen auf den Einzug in das Viertelfinale der UEFA Champions League aus. Torjäger Robert Lewandowski sorgte allerdings bereits früh im Spiel für klare Verhältnisse.

Bayern München erteilte dem Serienmeister aus Österreich in München eine Lehrstunde und feierte einen 7:1-Sieg über die Mannschaft von Trainer Matthias Jaissle. Mit einem Hattrick sorgte der polnische Stürmer Robert Lewandowski nicht nur für einen neuen Rekord, er sorgte zudem rasch für klare Verhältnisse. Urgestein Thomas Müller erzielte im Anschluss zwei Tore und auch Serge Gnabry und Leroy Sane durften sich in die Torschützenliste eintragen. Für den Ehrentreffer der Salzburger war Maurits Kjaergaard verantwortlich.

Robert Lewandowski meldete sich eindrucksvoll zurück

Der Torjäger des FC Bayern München war in den letzten beiden Pflichtspielen komplett abgemeldet. Im Spiel gegen Red Bull Salzburg meldete sich der polnische Nationalspieler allerdings eindrucksvoll zurück. Nach 23 Spielminuten fand sich ein lupenreiner Hattrick in der Statistik des Angreifers im Trikot des FC Bayern. Die ersten beiden Tore gelangen durch Elfmeter, welcher der Torjäger selbst herausgeholt hat. Das dritte Tor gelang nach einem perfekten Zuspiel von Thomas Müller. Mit seinem Hattrick stellte er nicht nur die Weichen für den Einzug in das Viertelfinale, er sorgte zugleich auch für einen neuen Rekord in der UEFA Champions League. Robert Lewandowski gelang der schnellste Hattrick in der Königsklasse. Die Bestmarke aus dem Jahr 1996 von Marco Simone unterbot der Pole um eine Minute.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Comments are closed.