Der FC Barcelona befindet sich in einer sportlichen Krise. Nach der bitteren Niederlage in der UEFA Champions League gegen den FC Bayern München, setzte es in der Liga den nächsten Rückschlag. Gegen Granada kamen die Katalanen über ein Remis nicht hinaus. Nach dem 1:1 gegen einen Abstiegskandidaten wackelt der Trainerstuhl von Ronald Koeman.
Klassenunterschied in der Königsklasse
Zum Auftakt in der Champions League gab es gegen den FC Bayern eine deutliche Niederlage. Nicht nur die Pleite schmerzt, denn in diesem Spiel war ein deutlicher Klassenunterschied erkennbar. Trainer Ronald Koeman erhielt daraufhin den Auftrag, dass die kommenden drei Spiele in der Liga gegen die Underdogs gewonnen werden müssen. Bereits die erste Pflichtaufgabe konnte der FC Barcelona nicht erfüllen. Gegen Granada erreichte die Koeman-Elf ein glückliches 1:1. Den Ausgleichstreffer erzielte im heimischen Camp Nou Ronald Araujo erst in der 90. Spielminute.
Trainer verwies auf das Engagement seiner Mannschaft
Ronald Koeman steht nach dem Remis noch stärker unter Druck und dennoch zog er nach dem Schlusspfiff eine positive Bilanz. Seine Mannschaft hat nicht aufgegeben und zeigte Moral. Barcelona erlebte einen schweren Start und einen Gegner, welcher ab der 2. Spielminute auf Zeit spielte. Ein weiterer Umstand, auf welchen der Trainer hinwies war, dass derzeit nicht alle Stammkräfte zur Verfügung stehen. Der 58-jährige teilte ebenfalls mit, dass seiner Mannschaft am Montag auch das notwendige Glück fehlte. Fragen zu seiner Zukunft in Barcelona wollte der Niederländer nicht beantworten.
Spanische Presse bringt interessanten Nachfolger ins Gespräch
Medien in Spanien sind sich bereits darüber einig, dass die Zeit des Niederländers im ehrwürdigen Camp Nou abgelaufen ist. Der Traditionsverein aus Barcelona sucht hinter den Kulissen bereits nach einem Nachfolger für Ronald Koeman. Zu den wohl interessantesten Kandidaten gehören Andrea Pirlo, Antonio Conte und Joachim Löw. Alle drei potenzialen Kandidaten wollten sich zu den aktuellen Gerüchten nicht äußern.
Tabellenführer in der spanischen Liga ist derzeit der Erzrivale aus Madrid. Real hat auf den FC Barcelona einen Vorsprung von fünf Punkten. In der kommenden Runde trifft der FC Barcelona auf Cadiz. Sollte auch dieses Spiel nicht gewonnen werden, so dürfte sich der Niederländer Koeman über eine sofortige Entlassung nicht wundern.