Jürgen Klopp scheiterte mit dem FC Liverpool an einer erfolgreichen Titelverteidigung. Der Deutsche muss sich mit der Mannschaft aus der Anfield Road mit Rang 3 begnügen. Die Bosse der Reds befassen sich deshalb bereits seit einigen Wochen mit der Kaderplanung für die neue Saison. Jürgen Klopp und sein FC Liverpool sollen ein Auge auf den Innenverteidiger Ibrahima Konaté von RB Leipzig geworfen haben. Insider berichten, dass der 22-Jährige kurz vor einer Vertragsunterzeichnung bei den Reds stehen würde. Vertraglich ist Konaté noch an die Leipziger gebunden, jedoch gibt es eine Ausstiegsklausel. Der Verteidiger der Leipziger soll in Liverpool mit einem Fünfjahresvertrag ausgestattet werden und er soll rund 40 Millionen Euro kosten.
Leipzig verliert einen weiteren talentierten Abwehrspieler
Die Sachsen verloren bereits mit Upamecano einen hochtalentierten Spieler in der Abwehr. Sollte auch Konaté den Verein verlassen, so wäre der Vizemeister aus Deutschland auf dieser Position dennoch weiterhin gut besetzt. RB Leipzig verpflichtete den 19-jährigen Josko Gvardiol von Dinamo Zagreb. Zudem wurde der 21-jährige Mohamed Simakan von Racing Straßburg nach Leipzig geholt. Erfreulicherweise konnte darüber hinaus der Vertrag mit Willi Orban verlängert werden.
Konaté gilt zwar als ein junges Talent, ist allerdings auch für Verletzungen anfällig. Im Jahr 2017 wurde Ibrahima Konaté aus Sochaux geholt. Der FC Liverpool plant, dass der Verteidiger aus Leipzig zu einer Alternative neben Joe Gomez und Virgil van Dijk werden wird. Aufgrund der Verpflichtung des Talents aus Frankreich verzichteten die Reds auf die Kaufoption des Spielers Ozan Kabak.
Trainer Jürgen Klopp steht unter Druck
Nach dem beeindruckenden Gewinn der Meisterschaft im Jahr 2020, konnte die Klopp-Elf die hohen Erwartungen und Anforderungen in der letzten Saison nicht erfüllen. Jürgen Klopp steht somit bereits vor Beginn der neuen Saison gehörig unter Druck. Diesen kennt der Deutsche bereits aus seiner Zeit in Deutschland. In Liverpool genießt Jürgen Klopp weiterhin das Vertrauen der Vereinsführung. Dennoch muss der 53-järhige rasch positive Ergebnisse abliefern. Besonders bitter für die Klopp-Elf war das Aus in der Champions League gegen Real Madrid. Die Königlichen waren in den beiden Duellen alles andere als die bessere Mannschaft zu bezeichnen. Nach dem Aus in der Königsklasse setzte es für den FC Liverpool zwei unnötige Remis in der Premier League, welche Rang 2 kosteten.