You are here: Home > Internationales > Austria muss viel Geld für einen neuen Trainer investieren

Austria muss viel Geld für einen neuen Trainer investieren

Die Wiener Austria ist bekanntlich auf der Suche nach einem neuen Trainer gewesen. Es wird der 41-jährige Steirer Christian Ilzer werden. Derzeit ist er noch beim WAC tätig und der Wiener Großstadtclub muss für Ilzer sehr tief in die Geldbörse greifen. Rund 800.000 Euro werden als Ablösesumme genannt. Ilzer ist ein überaus begehrter Trainer in Österreicher. Der LASK hätte ebenfalls großes Interesse am WAC-Trainer. Am 20.Mai 2019 soll eine Entscheidung fallen. Die Austria versucht bei Präsident Dietmar Riegler den Preis noch ein wenig zu drücken. Es wird sich also in wenigen Tagen zeigen, ob der aktuelle WAC-Trainer schon bald in Wien Favoriten tätig sein wird. Die Planungen für die kommende Saison laufen somit auf Hochtouren und es wird neben einem neuen Coach auch noch einige neue Spieler geben. Welche das genau sind, dazu wollten sich die Vereinsbosse noch nicht genauer äußern. Es könnte sich jedoch auch in der Führungsebene bei der Austria noch einiges verändern.

Neuer Sport-Vorstand bei der Wiener Austria

Peter Stöger ist nicht nur als Trainer ein gefragter Mann. Stöger führte die Veilchen zuletzt zum Meistertitel und er wäre ein absoluter Spitzenkandidat auf dem Posten des Sport-Vorstandes. Peter Stöger ist nicht gänzlich abgeneigt und es wird garantiert noch einige Gespräche diesbezüglich geben. Der Posten ist seit dem Abgang von Thomas Parits im Jahr 2015 nicht mehr nachbesetzt worden. Peter Stöger wäre für diesen Job ein geeigneter und auch sehr erfahrener Mann. Stöger ist mit der Wiener Austria sehr eng verbunden und es ist sozusagen sein Herzensverein. Es ist für Stöger immer wieder eine Überlegung wert nach Österreich und speziell zur Austria zurückzukehren. Der 53-jährige kennt die Philosophie der Austria sehr genau und er könnten mit seiner Erfahrung und seinem Engagement die Veilchen wieder zu einer Spitzenmannschaft in Österreich führen.

Auszeit von Peter Stöger

Zuletzt war Stöger bei Borussia Dortmund tätig. Seit dem Aus gönnt sich der 53-jährige Wiener eine Auszeit vom Fußballgeschäft. Mit den Erfolgen beim 1. FC Köln hat sich Peter Stöger in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern einen sehr guten Ruf als Coach erarbeiten können. Die Zukunft von Stöger ist derzeit noch ungewiss. Angeblich gab es sogar Gespräche mit dem SK Rapid Wien.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Comments are closed.