Der FC Liverpool und der FC Barcelona haben als siebte und achte Mannschaft das Viertelfinale der Champions League erreicht. Dies Reds siegten mit 3:1 beim FC Bayern München und beförderten damit auch den letzten deutschen Vertreter aus dem Wettbewerb. Der FC Barcelona setzte sich vor heimischem Publikum leicht und locker mit 5:1 gegen Olympique Lyon durch.
FC Bayern München vs. FC Liverpool endet 1:3
„Der FC Liverpool hat einfach besser gespielt und deshalb verdient gewonnen.“ Diesen Satz sagte kein Geringerer als Bayern-Präsident Uli Hoeneß nach der Partie. Die Worte fassten das Geschehen auf dem Feld treffend zusammen. Sadio Mané brachte Liverpool in der ersten Halbzeit in einer Phase in Front, in der die Bayern noch gleichwertig waren (26. Minute). Die Münchner verdauten den Schock relativ schnell und spielten weiter aggressiv nach vorne. Dies wurde durch den Ausgleich belohnt, der allerdings etwas glücklich war. Joel Matip beförderte die Kugel ins eigene Netz (39.).
In der zweiten Halbzeit war Liverpool dann aber klar Herr des Geschehens und in allen Belangen überlegen. Die Führung nach einer Ecke durch einen wuchtigen Kopfball von Virgil van Dijk war die logische Folge (69.). In der Schlussphase sorgte dann erneute Mané für den endgültigen Knock-Out (84.). Die Bayern wissen jetzt, dass ihr aktueller Kader mit der europäischen Spitze nichts mehr zu tun hat. Dieses Urteil lässt sich wohl auch für den deutschen Fußball insgesamt fällen.
FC Barcelona vs. Olympique Lyon endet 5:1
Barca machte mit dem Gast aus Frankreich kurzen und brutalen Prozess. Lionel Messi brachte die Katalanen früh per Foulelfmeter in Führung (18.). Coutinho erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 (31.). Nach dem Seitenwechsel schaffte Lucas Tousart zwar den Anschlusstreffer (58.), doch die Freude währte nur kurz. Erneut Messi (78.) sowie Gerard Pique (81.) und Ousmane Dembele (86.) schossen den deutlichen Sieg für Barca heraus. Wer die Champions League gewinnen möchte, muss an diesem Team erst einmal vorbeikommen.