Viel ist möglich für Borussia Dortmund in dieser Saison. Und dies beschränkt sich offenbar nicht nur auf die Bundesliga. Dies bewies der dritte Spieltag der Gruppenphase der Champions League eindrucksvoll. Der BVB fegte mit Atletico Madrid eine europäische Spitzenmannschaft mit 4:0 weg. Parallel holte der FC Schalke 04 in der Fremde bei Galatasaray Istanbul immerhin einen Zähler durch ein 0:0.
Borussia Dortmund vs. Atletico Madrid endet 4:0
Es ist eigentlich kaum zu glauben, aber die Spanier waren mit dem 0:4 noch gut bedient. Insbesondere in der ersten Halbzeit verpasste es Schwarz-Gelb, mehr als nur einen Treffer zu erzielen. Lediglich Axel Witsel konnte sich in die Torschützenliste eintragen (38. Minute). Die weiteren Tore sollten erst in den zweiten 45 Minuten folgen. Raphael Guerreiro traf dabei doppelt (73./ 89.). Das zwischenzeitliche 3:0 erzielte Borussias Überflieger Jadon Sancho. Achraf Hakimi bereitete die ersten drei Treffer vor.
Der BVB hat nach drei Spieltagen noch eine absolut weiße Weste. Jede Partie wurde gewonnen. Dabei musste die Borussia keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen. Atletico anderseits hat erstmals seit 2012 wieder vier Tore in einem Pflichtspiel kassiert.
Galatasaray Istanbul vs. FC Schalke 04 endet 0:0
Schalke 04 hätte sein Gastspiel in der Türkei gewinnen müssen. Königsblau vergab zahlreiche erstklassige Chancen und verpasste es so, sich für eine eigentlich gute Leistung zu belohnen. Ein Sieg wäre im Kampf um das Achtelfinale von großer Bedeutung gewesen, ist Gala doch der schärfte Verfolger der Knappen.
Insgesamt dürfen die Schalker mit der „Hinrunde“ der Gruppenphase jedoch zufrieden sein. 5 Punkte aus drei Partien bedeuten derzeit Rang 2. S04 hat lediglich einen Gegentreffer kassiert – konnte allerdings selbst auch nur zwei Treffer erzielen. Dies ist allerdings zu wenig für die eigenen Ansprüche. Die Offensivschwäche ist aber ein Problem, mit dem sich die Knappen bekanntlich auch in der Bundesliga plagen.