Beim FC Arsenal London sind die Tage von Kapitän Pierre-Emerick Aubameyang wohl gezählt. Vor wenigen Tagen wurde in den englischen Medien darüber berichtet, dass es Bedenken bei den Bossen der Londoner gibt, dass Aubameyang der passende Kandidat für die Kapitänsschleife ist. Wenige Zeit später verkündeten die Gunners, dass sie dem Gabuner die Kapitänsbinde abgenommen haben. Alle Spieler beim FC Arsenal London müssen sich an gewisse Spielregeln halten und besonders ein Kapitän kann sich keine disziplinären Verstöße erlauben. An die Standards und Regeln wollte sich Pierre-Emerick Aubameyang nur selten halten und somit kam dieser Entschluss für einige nicht überraschend. Am vergangenen Wochenende wurde der Kapitän im Spiel gegen Southampton nicht in den Kader nominiert und auch im bevorstehenden Spitzenspiel gegen West Ham wird Aubameyang nicht zu finden sein.
Kapitän wird die Gunners verlassen müssen
Nach den letzten Tagen und Wochen ist klar, dass Pierre-Emerick Aubameyang sich einen neuen Arbeitgeber suchen muss. Wohin die Reise gehen wird, ist bis dato unklar. Trotz seiner zahlreichen Fehltritte gibt es für den 32-jährigen Spieler sicherlich einige Abnehmer. Im Gespräch war immer wieder eine Rückkehr nach Deutschland. Bevor der Stürmer in die Premier League zu Arsenal London wechselte, war er bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Der BVB ist ein guter Verein und Aubameyang betonte immer wieder, dass er sich in Dortmund sehr wohl gefühlt hat. Ein Wechsel in die italienische Serie A wäre für den Angreifer ebenfalls vorstellbar.
Arsenal London gibt keine Stellungnahme
Aufgrund der turbulenten letzten Tage und Wochen, warten alle gespannt auf eine offizielle Stellungnahme der Gunners. Bis dato ist eine solche nicht erfolgt. Arsenal London ist ein europäischer Traditionsverein und kennt die Spielregen im Profifußball genau. Es wäre vorstellbar, dass Pierre-Emerick Aubameyang bereits im Winter die Koffer in London packen wird und nach neuen Aufgaben und Herausforderungen sucht.