You are here: Home > Internationales > Rangnick zu Manchester United – mit Haaland im Gepäck?

Rangnick zu Manchester United – mit Haaland im Gepäck?

Die Premier League ist um einen namhaften deutschen Trainer in Gestalt von Ralf Rangnick reicher. Dies ist weitgehend sicher. Der langjährige Leipziger wird Interimscoach von Manchester United, wie zahlreiche Medien übereinstimmend berichten. Diese Position wird er bis zum Ende der Saison beibehalten und den Red Devils dann für (mindestens) zwei weitere Jahre als Berater zur Seite stehen. Die Briten hoffen zudem, dass der 63-Jährige seine Deutschlandkontakte spielen lässt, um Erling Haaland verpflichten zu können. Dies erscheint aber weniger aussichtsreich.

Bei Rangnick hängt es nach an der Arbeitserlaubnis

United hätte Rangnick am liebsten schon gegen den FC Chelsea (1:1 unter Michael Carrick) auf der eigenen Bank sitzen sehen. Der Deutsche wies allerdings das erste Vertragsangebot zurück. Den zweiten Vorschlag soll er dann angenommen haben. Allerdings musste United noch die Ablöse mit Rangnicks bisherigem Arbeitgeber Lokomotive Moskau verhandeln. Als dies geschehen war, reichte die Zeit nicht mehr, um rechtzeitig die Arbeitserlaubnis für den Deutschen zu erhalten. Rangnick wird seine Position wohl in dieser Woche antreten.

Das Gerücht um Haaland

Die „Sun“ und der „Daily Mirror“ melden, Rangnick solle Manchester helfen, Haaland im Sommer unter Vertrag zu nehmen. Zur Begründung wird das gute Verhältnis des Deutschen zu Spielervater Alf-Inge genannt. Der 63-Jährige konnte Haaland deshalb 2019 zu einem Wechsel zu RB Salzburg überzeugen. Damals war die Auswahl der Top-Interessenten allerdings noch nicht so groß wie mittlerweile. Der Ruf des Spielers hat sich zudem weiter verbessert. Zuletzt machten zudem schon Meldungen die Runde, Haaland ziehe es zu Real Madrid. Rangnick müsste mit United schon eine sehr überzeugende Restsaison spielen, um eine realistische Chance zu haben.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Comments are closed.