Thomas Tuchel wird an Borussia Dortmund sicherlich keine sehr guten Erinnerungen haben. Seit seiner Entlassung vergangenen Mai, ist der 44-Jährige ohne Job. Dieser Umstand könnte sich laut aktuellen Medienberichten jedoch schon bald ändern. Tuchel selbst war einer der Wunschkandidaten der FC Bayern München Verantwortlichen. Thomas Tuchel hat dem Rekordmeister jedoch eine Absage erteilt. Der Grund hierfür könnte sein, dass Tuchel ein lukrativer Job beim FC Arsenal London erwartet. Seit 1996 hat der Franzose Arsene Wenger bei den „Gunners“ das Sagen. Aufgrund einer neuerlichen schlechten Saison in der Premier League, dürfte der Vertrag von Wenger (bis 2019) jedoch nicht verlängert werden. Eine offizielle Bestätigung gab es weder von Thomas Tuchel noch von Arsenal London. Der Kultverein aus der Hauptstadt wurde 1886 von Arbeitern gegründet und der Verein konnte in der Vergangenheit bereits zahlreiche nationale wie auch internationale Erfolge feiern.
Tuchel erteilt den Bayern eine Absage
Thomas Tuchel war sozusagen der Top-Favorit als Nachfolger von Jupp Heynckes. Alle Bemühungen den Vertrag mit dem Erfolgscoach zu verlängern sind gescheitert. Thomas Tuchel wurde schon seit Monaten immer wieder als neuer Bayern Couch genannt. Nun hat der Deutsche den Bayern jedoch eine Absage erteilt. Tuchel schätzt den Fußball in Großbritannien sehr und laut Fußballexperten, würde Tuchel sehr gut zu Arsenal London passen. Mit seiner technischen Raffinesse könnte er die „Gunners“ wieder zurück auf die Erfolgsspur bringen. Ein Deutscher im englischen Fußball galt lange Zeit als ein absolutes No-Go. Seitdem Jürgen Klopp jedoch als Trainer beim FC Liverpool sehr erfolgreich ist, haben sich die Meinungen und Ansichten der Verantwortlichen und der Fans jedoch drastisch geändert. Arsenal London hat Arsen Wenger selbstverständlich sehr viel zu verdanken. Es wird nun jedoch langsam aber sicher an der Zeit wieder für neuen Wind zu sorgen. Ein junger und erfolgsorientierter Trainer wie Thomas Tuchel ist somit genau die richtige Wahl. Da bis dato jedoch noch keine Meldungen offiziell bestätigt wurde, handelt es sich derzeit nur um Spekulationen.
Arsenal London hält der zeit bei 48 Punkten und liegt in der Tabelle auf Rang 6. Für Arsenal ist die Meisterschaft schon seit längerer Zeit gelaufen. Ziel wird es sein, sich für einen internationalen Startplatz direkt zu qualifizieren. Schon seit längerer Zeit fehlt es dem Verein aus London an hochkarätigen Spielern.