Gerade einmal ein Jahr ist vergangen, als Ousmane Dembele für eine Transfersumme von 105 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Barcelona gewechselt ist. Doch nach der anfänglichen Begeisterung steht der 20-Jährige nun vor einer Bilanz, die er sich so wohl nicht erträumt hatte.
Als Dembele vor einem halben Jahr im Camp Nou von seinem neuen Klub offiziell als neuer Spieler vorgestellt wurde, nachdem er sich erfolgreich zum FC Barcelona gestreikt hatte, gab es kein Halten mehr bei den Spaniern. Die Begeisterungsstürme waren enorm. Tausende fanden sich im Stadion ein und hießen den talentierten Franzosen beim FC Barcelona willkommen.
Präsident Josep Bartomeu sagte damals, dass der FC Barcelona stolz darauf sei, diesen Spieler verpflichtet zu haben und dass Dembele bereits innerhalb kurzer Zeit Großes gezeigt hat. Die Erwartungshaltungen an den Ex-Dortmunder waren hoch und alle warteten gespannt darauf, wie sich Dembele in Barcelona entwickelt.
Doch entgegen aller Erwartungen fiel die Einschätzung von Barca Trainer Ernesto Valverde eher negativ aus. Demnach agierte Dembele bei seinem Comeback gegen den FC Getafe unglücklich, als er mit hohem Tempo auf seinen Gegner zulief. Und dabei sollte er gerade diese Stärken einsetzen und ausspielen. Er habe es immerhin versucht, sagte Valverde.
Bisher absolvierte Dembele acht Pflichtspiele beim FC Barcelona, wobei er allerdings nur bei drei Spielen von Anfang an auf dem Spielfeld stand. Auf ein Tor des Angreifers warten die Spanier bislang vergeblich. Lediglich zwei Torvorlagen gehen auf sein Konto.
Die eher überschaubaren Einsätze Dembeles lassen sich zwar auch auf eine Oberschenkelverletzung zurückführen. Doch da Geduld offenbar nicht zu den Stärken des Franzosen gehört, erzwang er sich sein vorzeitiges Comeback und bekam prompt die Quittung dafür: eine erneute Verletzung am Oberschenkel.
Und es wird nicht einfacher für Dembele. Die magere Leistung beim Spiel gegen den FC Getafe und die kritischen Worte des Barca Trainers könnten es Dembele deutlich erschweren, wieder regelmäßig bei Spielen eingesetzt zu werden.