Robert Lewandowski stellt seine Extra-Klasse Woche für Woche für den FC Bayern München in der Bundesliga unter Beweis. Was man in Deutschland allerdings eher selten bemerkt: Der Angreifer ist nicht nur der unangefochtene Superstar in der polnischen Nationalmannschaft, sondern wird diesem Anspruch tatsächlich auch gerecht. Spieltag für Spieltag erweist er sich als der Akteur, der den Unterschied macht. Jüngst war dies in der WM-Qualifikation einmal mehr zu sehen: Am dritten Spieltag trafen die Polen auf Armenien. Man gewann – enttäuschend – mit 2:1. Das entscheidende Tor zum Sieg fiel erst in allerletzter Sekunde. Lewandowski, der weniger Tage zuvor schon alle drei Treffer beim 3:2 gegen Dänemark erzielt hatte, bugsierte die Kugel in der fünften Minute der Nachspielzeit über die Linie.
England kommt über ein 0:0 nicht hinaus
Mit breiter Brust fuhr England zur EM 2016, nur um Frankreich dann mit hängenden Köpfen nach der Pleite gegen Island zu verlassen. Es folgte eine Trainerposse. Und nichts scheint besser geworden zu sein. Am dritten Spieltag der WM-Qualifikation traf man auf Slowenien. Mehr als ein enttäuschendes 0:0 sprang dabei allerdings nicht heraus. Wayne Rooney saß dabei nur auf der Bank – die erhoffte Besserung für das eigene Spiel blieb dabei jedoch aus.
Siege für Frankreich und Belgien
Frankreich gewann mit 1:0 gegen die Niederlande. Das Tor des Tages erzielte Paul Pogba. Die Holländer erlebten zwar eine Pleite, doch das Spiel sah schon wieder wesentlich besser als die grausamen Auftritte des Teams in der letzten EM-Qualifikation aus. Die Chancen stehen gut, dass der Vizeweltmeister von 2010 in Russland wieder an den Start gehen darf.
Belgien, laut FIFA Weltrangliste noch immer eines der besten europäischen Teams, durfte zudem einen Kantersieg feiern. Mit 6:0 fertige man Gibraltar ab. Mann des Tages war dabei ohne Zweifel Christian Benteke, der gleich drei Treffer erzielen konnte.