Nun ist es also amtlich. Der Schalker Superstar Raul wird seinen Vertrag bei den Königsblauen nicht über diese Saison hinaus verlängern.
„Die Entscheidung, Schalke zu verlassen, ist mir sehr schwer gefallen. Ich habe mich auf Schalke immer wohl gefühlt, ich hatte hier zwei wundervolle Jahre. Ich werde die Zeit auf Schalke immer in meinem Herzen tragen“, so de Spanier. Ganz besonders fühlte er sich in Gelsenkirchen zu den Fans hingezogen. „Die Schalker Fans sind ganz besondere Fans. Es war eine ganz spezielle Verbindung. Die Verabschiedung gegen Hertha (28. April) wird ganz besonders“, lobte er das Publikum.
Die Gerüchteküche wird also in nächster Zeit prodeln, da er kein genaues Wechselziel angegeben hat. Klar ist nur, dass er für keinen europäischen Klub spielen wird, da er in den nächsten Jahren mehr Zeit mit seiner Familie verbringen möchte. „Meine sportliche Zukunft liegt nicht in Europa. Ich werde mit meinem Berater noch mal sprechen. Es wird aber keine europäische Top-Liga sein“, so Raul.
Laut einer spanischen Sportzeitung steht bereits der Wechsel in die Wüste nach Katar fest, wo er für den Klub Al-Ahly Doha spielen würde. Angeblich soll er dort einen Vertrag bis 2016 erhalten und rund 9 Millionen Euro pro Saison kassieren. Schalke wollte ihm zuletzt eine Verlängerung um 1 Jahr mit 4 Millionen Euro Gehalt anbieten, jedoch wollte der Spanier mindestens 2 weitere Jahre. Somit musste er das Angebot der Blau-Weißen zum Pech der ganzen Region leider ausschlagen. „Wir müssen die Entscheidung akzeptieren, auch wenn es schwer fällt“, so S04-Boss Clemens Tönnies.
Raul wird allerdings aufgrund seiner Verdienste für den Verein eine große Ehre zuteil. In den 2 Jahren trug er stets das Fußballtrikot mit der Nummer 7, welches nun nach seinem Wechsel nicht mehr an einen anderen Spieler vergeben wird. „Die Nummer 7 wird auf unbestimmte Zeit auf Schalke nicht mehr vergeben“, so Manager Horst Heldt.
Sicherlich wird das keinen stören. Die Fans hatten Raul von Anfang an in ihr Herz geschlossen und mit diesem Abgang geht nicht nur Schalke, sondern der ganzen Bundesliga ein toller und sympathischer Spieler verloren.